Eine charmante Gemeinde im Westerwald

Über Boden

Boden ist eine kleine, aber lebendige Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz und gehört zur Verbandsgemeinde Montabaur.
Der Ort liegt idyllisch nördlich der A3, nur fünf Kilometer entfernt von der Kreisstadt Montabaur, und wird von dem Ahrbach durchzogen, der die Gemarkung prägt.

Zu Boden gehören auch die Wohnplätze Bahnhof Niederahr, Guterborn und Wiesenmühle. Die Nachbargemeinden sind unter anderem Ruppach-Goldhausen, Heiligenroth, Moschheim, Niederahr und Meudt. Die günstige Lage und die gute Anbindung an die Autobahn machen Boden zu einem attraktiven Wohnort für Menschen, die die Ruhe der ländlichen Gegend suchen und gleichzeitig die Nähe zu städtischen Einrichtungen schätzen.

Die Bevölkerung von Boden zählt aktuell 688 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023). Der Ort ist überwiegend römisch-katholisch geprägt. Die katholische Kirche Mariä Himmelfahrt bildet das religiöse Zentrum der Gemeinde und gehört zur Pfarrei Ruppach-Goldhausen/Boden im Bistum Limburg. Neben den Katholiken gibt es auch eine evangelische Gemeinschaft, die rund 70 Mitglieder umfasst. Diese werden von der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde Wirges betreut, die zur Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau gehört.

Boden bietet seinen Einwohnern eine hohe Lebensqualität inmitten der idyllischen Natur des Westerwaldes. Die Kombination aus ländlichem Charme, guter Infrastruktur und religiöser Vielfalt macht Boden zu einem attraktiven Ort zum Leben und Verweilen.

Detaillierte Zahlen und Fakten gibt es hier: Statistik

Geschichte des Ortes

Die Geschichte des Ortes führt bis in das Jahr 1212 zurück. Erfahren Sie hier mehr!